Menü schliessen
Created: April 24th 2012
Last updated: May 1st 2020
Categories: IT Support,  Windows 7
Author: Marcus Fleuti

Starten eines .CMD/.BAT Skripts in der Windows Aufgabenplanung mit Administrator-Rechten (als nicht angemeldeter Admin-Benutzer)

Problem

Wird ein Task in der Windows Aufgabenplanung so konfiguriert, dass er eine Batch-Datei im Hintergrund mit Administrator-Rechten ausführen soll so wird die Batch (.cmd / .bat) nicht ausgeführt.

Lösung

  1. Starten der Aufgabenplanung als Administrator-Benutzer (START → Aufgabenplanung → rechte Maustaste → Als Administrator ausführen
  2. Eine neue einfache Aufgabe erstellen
  3. Die gewünschten Parameter für Name und Startzeit (Trigger) eingeben
  4. "Programm starten" auswählen

Für das Starten eines CMD-Batchfiles darf das Skript nicht direkt als Programm eingetragen werden. Stattdessen muss der CMD-Interpreter gestartet und ihm dann das Skript übergeben werden. Dies funktioniert folgendermassen:

Windows 7 32bit:

Den folgenden Wert in das Feld "Programm/Skript" eintragen:

C:\Windows\System32\cmd.exe

In das Feld "Argumente hinzufügen (optional)" wird dann ein Parameter für den Interpreter sowie der Pfad zum Skript eingefügt:

/c"c:\pfad\zum\skript.cmd"

Windows 7 64bit:

Den folgenden Wert in das Feld "Programm/Skript" eintragen:

C:\Windows\SysWOW64\cmd.exe

In das Feld "Argumente hinzufügen (optional)" wird dann ein Parameter für den Interpreter sowie der Pfad zum Skript eingefügt:

/c"c:\pfad\zum\skript.cmd"

Weitere Einstellungen (wichtig!)

In den Eigenschaften des neu erstellten Tasks sollte dann noch die Option "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" ausgewählt werden, damit der Task immer im Hintergrund ausgeführt wird.

Beispiel

In diesem Beispiel wird ein CMD Script via Aufgabenplanung aufgerufen: