Menü schliessen
Created: January 5th 2025
Categories: IT Support,  Microsoft Office,  Microsoft Office 365,  Microsoft Outlook
Author: Simon Wagner

Problem: PST-Import erzeugt IMAP-Ordner in Exchange

Donation Section: Background
Monero Badge: QR-Code
Monero Badge: Logo Icon Donate with Monero Badge: Logo Text
82uymVXLkvVbB4c4JpTd1tYm1yj1cKPKR2wqmw3XF8YXKTmY7JrTriP4pVwp2EJYBnCFdXhLq4zfFA6ic7VAWCFX5wfQbCC

Beim Import einer PST-Datei in ein Exchange-Konto kann es passieren, dass alle importierten Ordner mit dem IMAP-Flag versehen sind. Dies führt dazu, dass die Ordner nicht korrekt synchronisiert werden und Benutzer Probleme beim Zugriff oder bei der Aktualisierung ihrer E-Mails haben.

Ursache des Problems

Exchange erkennt importierte PST-Dateien oft als IMAP-Datenquellen und versieht die Ordner mit dem Attribut PR_ATTR_HIDDEN. Dies kann verhindern, dass sie korrekt in Outlook oder anderen Clients angezeigt und synchronisiert werden.

Lösung: IMAP-Flag mit einem Skript entfernen

Um dieses Problem zu beheben, kann ein VBScript genutzt werden, das das IMAP-Flag entfernt und die Ordner wieder als normale Exchange-Ordner kennzeichnet.

Um das Problem zu beheben, kannst du das Skript direkt herunterladen und ausführen:

Hier klicken, um das Skript herunterzuladen

Anleitung zur Nutzung des VBS-Skripts:

  1. Lade das Skript herunter.
  2. Doppelklicke auf die Datei, um sie auszuführen.
  3. Wähle im erscheinenden Fenster den betroffenen Hauptordner aus.
  4. Bestätige, ob auch Unterordner korrigiert werden sollen.
  5. Lass das Skript die Änderungen durchführen.
  6. Nach Abschluss wird eine Meldung mit der Anzahl der korrigierten Ordner angezeigt.

Fazit

Dieses Problem tritt häufig nach PST-Importen in Exchange-Postfächer auf. Mit diesem Skript kann das IMAP-Flag entfernt werden, sodass die Ordner wieder korrekt synchronisiert werden. Es ist eine einfache Lösung für Outlook-Nutzer, die keine manuellen Änderungen vornehmen möchten.