Menü schliessen
Created: March 15th 2025
Last updated: April 15th 2025
Categories: IT Support,  Operating Systems,  Windows 11
Author: Simon Wagner

Effiziente Windows 11 Neuinstallation: Einrichtung eines lokalen Kontos ohne Microsoft-Zwang

Donation Section: Background
Monero Badge: QR-Code
Monero Badge: Logo Icon Donate with Monero Badge: Logo Text
82uymVXLkvVbB4c4JpTd1tYm1yj1cKPKR2wqmw3XF8YXKTmY7JrTriP4pVwp2EJYBnCFdXhLq4zfFA6ic7VAWCFX5wfQbCC

Im Kontext moderner IT-Bereitstellungen – ob im Enterprise-Segment oder für technisch anspruchsvolle Endanwender – ist es häufig erforderlich, Windows 11 ohne Microsoft-Konto und ohne verpflichtende Online-Anbindung aufzusetzen. Microsofts aktuelles Setup-Design fördert zwar aktiv die Erstellung eines Online-Kontos, jedoch existieren valide Methoden, um diesen Zwang im Rahmen einer sauberen Neuinstallation zu umgehen. Ein besonders eleganter Weg besteht in der Verwendung von Rufus, einem bewährten Tool zur Erstellung bootfähiger USB-Installationsmedien.


Vorgehen: Vorbereitung & Konfiguration mit Rufus

1. ISO-Download:

Laden Sie das offizielle Windows 11 ISO-Image direkt von der Microsoft-Website herunter.

2. Erstellen des Installationsmediums mit Rufus:

  • Öffnen Sie Rufus (empfohlene Version: ≥ 3.20).

  • Wählen Sie das Windows 11 ISO-Image aus.

  • Sobald Rufus das ISO erkannt hat, öffnet sich ein Dialogfenster mit erweiterten Setup-Optionen. Aktivieren Sie die folgenden Einstellungen:

    Anforderungen an Microsoft-Konto entfernen
    TPM 2.0-Anforderung entfernen
    Sichere Boot-Anforderung entfernen
    Datenschutzanfragen während der Einrichtung überspringen (optional)

Vorteil: Diese vorkonfigurierten Optionen ermöglichen eine vollständig offlinefähige, benutzerdefinierte Installation – ohne manuelle Eingriffe während der Einrichtung.

3. USB-Stick erstellen und System booten:

  • Starten Sie das Zielgerät vom Rufus-USB-Stick.

  • Folgen Sie dem Installationsassistenten. Dank der Rufus-Anpassungen wird Ihnen direkt die Option zur lokalen Kontoerstellung angezeigt, ohne dass eine Internetverbindung hergestellt oder ein Microsoft-Konto erstellt werden muss.


Alternative Methode (manuell ohne Rufus): OOBE-Bypass

Sollte das Installationsmedium ohne Rufus erstellt worden sein (z. B. mit dem Media Creation Tool), kann folgender Workaround zum Einsatz kommen:

  1. Netzwerk trennen (WLAN + LAN).

  2. Während der Einrichtung: [Shift] + [F10] drücken → Eingabeaufforderung öffnen.

  3. Befehl ausführen:

    OOBE\BYPASSNRO