Could we help you? Please click the banners. We are young and desperately need the money
VoIP (Voice over IP) ist eine Technologie, die Sprachkommunikation über IP-basierte Netzwerke wie das Internet ermöglicht. Statt über klassische Telefonleitungen wird Sprache in digitale Datenpakete umgewandelt und über das Netzwerk übertragen. Diese Form der Telefonie ist heute Standard in vielen Unternehmen und Haushalten – vor allem wegen ihrer Flexibilität, Skalierbarkeit und Kostenersparnis.
Bei einem VoIP-Anruf passiert technisch gesehen Folgendes:
Signalumwandlung: Die analoge Spracheingabe wird über ein Mikrofon digitalisiert.
Paketisierung: Die Sprachdaten werden in kleine IP-Pakete zerlegt.
Übertragung: Diese Pakete werden über das Internet oder ein lokales Netzwerk (LAN) zum Empfänger übertragen.
Wiedergabe: Die Datenpakete werden am Zielgerät wieder zusammengesetzt und in hörbare Sprache umgewandelt.
Je nach System kommen Protokolle wie SIP (Session Initiation Protocol) für den Verbindungsaufbau oder RTP (Real-Time Transport Protocol) für den Sprachtransport zum Einsatz.
Damit VoIP zuverlässig funktioniert, braucht es:
Eine stabile Internetverbindung (mind. 100 kbit/s pro Gespräch)
Ein VoIP-fähiges Endgerät (z. B. IP-Telefon, Softphone, Smartphone mit App)
Einen VoIP-Provider oder eine eigene VoIP-fähige Telefonanlage (z. B. VPBX)
Optionale Hardware:
Router mit QoS-Unterstützung (Quality of Service zur Priorisierung der Sprachpakete)
Headset mit Rauschunterdrückung für Softphones
Kostenersparnis: Geringe Gesprächskosten, insbesondere bei internationalen Verbindungen
Ortsunabhängigkeit: Anrufe können über jedes internetfähige Gerät geführt werden
Skalierbarkeit: Neue Nebenstellen lassen sich schnell hinzufügen
Integration: Kombination mit CTI, CRM-Systemen und mobilen Apps möglich
Zukunftssicherheit: ISDN wird abgeschaltet – VoIP ist der neue Standard
Unternehmen mit dezentralen Teams oder mehreren Standorten
Callcenter und Servicehotlines
Homeoffice-Arbeitsplätze
Moderne Telefonanlagen wie VPBX oder Hosted PBX
VoIP ist längst mehr als ein Trend – es ist die technologische Basis moderner Kommunikation. Wer heute in zuverlässige, flexible und kosteneffiziente Telefonie investieren möchte, kommt an VoIP nicht vorbei. Für Unternehmen bedeutet VoIP nicht nur geringere Kosten, sondern auch neue Möglichkeiten der Integration und Skalierung.