Menü schliessen
Created: April 4th 2025
Last updated: April 4th 2025
Categories: IT Knowledge,  Windows 10,  Windows 11
Author: Andreas Fässler

Windows 11 ohne TPM updaten – Schnell und unkompliziert

Tags:  inplace,  ISO,  tpm,  Update,  Windows11
Donation Section: Background
Monero Badge: QR-Code
Monero Badge: Logo Icon Donate with Monero Badge: Logo Text
82uymVXLkvVbB4c4JpTd1tYm1yj1cKPKR2wqmw3XF8YXKTmY7JrTriP4pVwp2EJYBnCFdXhLq4zfFA6ic7VAWCFX5wfQbCC

Viele PCs erfüllen nicht die offiziellen Systemanforderungen für Windows 11 – insbesondere das berüchtigte TPM 2.0 fehlt häufig. Doch keine Sorge: Mit einem kleinen Fix lässt sich das Windows 11 Update trotzdem problemlos durchführen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einer CMD-Datei und der offiziellen ISO Ihr System auf den neuesten Stand bringen – ganz ohne TPM.


🛠 Voraussetzungen

  • Ein PC mit Windows 10 oder einer älteren Windows 11 Version

  • Die aktuelle Windows 11 ISO (Download über Microsoft)

  • Die Datei InPlace_fix.cmd (siehe unten)

  • Administratorrechte


🧭 Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. CMD-Fix vorbereiten

Erstellen Sie eine neue Datei mit dem Namen:
InPlace_fix.cmd

Inhalt der Datei:

@echo off
echo Windows 11 Upgrade Bypass wird angewendet...
echo Erfordert Administratorrechte!

:: Prüfen, ob das Skript als Administrator ausgeführt wird
net session >nul 2>&1
if %errorLevel% neq 0 (
echo Bitte das Skript als Administrator ausführen!
pause
exit /b
)

:: Registrierungseintrag für AppCompatFlags\HwReqChk
reg.exe add "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\HwReqChk" /f /v HwReqChkVars /t REG_MULTI_SZ /s , /d "SQ_SecureBootCapable=TRUE,SQ_SecureBootEnabled=TRUE,SQ_TpmVersion=2,SQ_RamMB=8192,"

:: Registrierungseintrag für MoSetup - Erlaubt Upgrade mit nicht unterstützten CPUs/TPM
reg.exe add "HKLM\SYSTEM\Setup\MoSetup" /f /v AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU /t REG_DWORD /d 1

echo Registrierung erfolgreich angepasst!
echo Bitte starte deinen PC neu, bevor du das Windows 11 Setup startest.
pause
exit

Anleitung:

  1. Öffnen Sie den Editor (Notepad).

  2. Fügen Sie den obenstehenden Inhalt ein.

  3. Speichern Sie die Datei unter dem Namen InPlace_fix.cmd (achten Sie auf die Dateiendung). .cmd

⚠️ Wichtig: Führen Sie die Datei als Administrator aus.
Rechtsklick → „Als Administrator ausführen“

Diese CMD-Datei setzt spezielle Registrierungsschlüssel, die die Hardwareanforderungen im Setup umgehen.


2. Windows 11 Setup starten

  1. Öffnen Sie die heruntergeladene Windows 11 ISO

  2. Starten Sie setup.exe

  3. Klicken Sie sich durch das Setup

🔒 Wichtig: Wählen Sie die Option „Persönliche Dateien und Apps behalten“, um Ihre Daten zu sichern.


3. Update abschliessen

Nach dem Neustart sollte Ihr System auf die neueste Windows 11 Version aktualisiert sein – auch ohne TPM.

🔍 Überprüfen Sie die Version mit dem Befehl:

winver

Einfach im Startmenü eingeben und ausführen.


✅ Fazit

Windows 11 verlangt offiziell TPM 2.0 – doch mit einem einfachen Registry-Hack über die Datei InPlace_fix.cmd können Sie diese Einschränkung in virtuellen Maschinen oder älteren PCs elegant umgehen. So halten Sie Ihr System aktuell, ohne die vorhandene Infrastruktur anpassen zu müssen.